Aktuelles
Fütterung
- Fütterungsoptimierung nach ernährungsphysiologischen und ökonomischen Gesichtspunkten
- Rationsvorschläge und Rationsanpassungen nach Futterumstellung
- Auswahl geeigneter Zukauffuttermittel, Kraftfutter, Mineralfuttermittel, Zusatzstoffe usw.
- Grundfutterqualität als zentrales Thema:
Analyse, Auswertung und Besprechung von Maßnahmen - TMR: Beurteilung nach physikalischen Gesichtspunkten und Fütterungsmanagement
- Trockensteher und Transitphase
- Kälber- und Färsenzucht
- Masttiere
RATIONSBERECHNUNG UND BERATUNG / CNCPS
- Möglichkeit, mit Tier- und Haltungsumwelt-Daten Rationen weiter zu optimieren
- Die Kuh und ihr Verdauungsystem stehen im Zentrum der Betrachtung
- Verbesserung der Nährstoffeffizienz ist möglich, besonders beim Protein
- Interessante Option für Betriebe, die bereit sind Dinge zu überdenken und gern intensiver mit den Daten der Herde und der Fütterung arbeiten wollen
- Tiefergehende Analyse von Futtermitteln und deren Verdaulichkeit
- Dadurch differenziertere Abstimmungen von Grundfutter und Kraftfutter möglich
Biobetriebe
- Leistungsangebot wie für konventionelle Betriebe, natürlich unter Berücksichtigung der speziellen Produktionsbedingungen
- Hilfestellung bei der Auswahl möglicher Zukauffuttermittel
- Betriebe mit erfolgreicher Umstellung zählen zum Kundenstamm
Herdenmanagement
- Beratung und Unterstützung beim Automatischen Melken (AMS)
- Unterstützung beim Einsatz von Software im Herdenmanagement
- Monatliche Auswertung aller relevanten Leistungs- und Gesundheitsdaten und der Nutzungsdauer
- Verbesserung der allgemeinen Herdengesundheit und Nutzungsdauer
- Verbesserung des genetischen Leistungspotentials
- Ermittlung von Futterkosten und Preiswürdigkeit einzelner Komponenten
- IOFC (Überschuss vom Milchgeld nach Abzug der Futterkosten)
- Optimierung der Haltungsumwelt und des Kuhkomforts
Hilfestellung und Informationsbeschaffung
- Geplante Investitionen: Stallbau, Fütterungstechnik, Melktechnik, Futterlagerung, Managementprogramme
- Ernte und Konservierung im Futterbau
- Anbauplanung, Sortenwahl
Leistungen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
- Mehrtägige Fachexkursionen zur Weiterbildung in der Milchviehhaltung
- Workshops zu aktuellen Schwerpunktthemen
- Besamung, Genetik, Viehvermarktung mit Qnetics
Ihre Ansprechpartner

Klaus Boßhammer
PRODUKTIONSBERATUNG MILCHVIEHFÜTTERUNG
Tel.: 06451 6176 Mob.: 0170 6327126Fax: 06451 6176
klaus.bosshammer@t-online.de
Joachim Muth
PRODUKTIONSBERATUNG MILCHVIEHFÜTTERUNG
Tel.: 0170 2992980 Mob.: 0172 6724337Fax: 06631 78436
j.muth@qnetics.de
Martin Janssen
PRODUKTIONSBERATUNG MILCHVIEHFÜTTERUNG
Tel.: 06631 78483 Mob.: 0151 24092302Fax: 06631 78478
janssen@hvl-alsfeld.de